Die Reaktionen auf die unlängst im ORF ausgestrahlte PartisanInnendokumentation 
      haben einmal mehr klar gemacht, daß ein völlig verqueres Geschichtsbild 
      eine der Wurzeln der Kärntner Situation ist.
      Endlich gehört die einfache Wahrheit in der Öffentlichkeit durchgesetzt:
      Die PartisanInnen und WiderstandkämpferInnen haben auf der richtigen 
      Seite gekämpft, die Angehörigen von Wehrmacht, SS, WaffenSS und 
      anderen Nazitruppen auf der falschen!!!
      Eine wichtige Gelegenheit dieser Wahrheit in Kärnten Gehör zu 
      verschaffen, ist eine rege Teilnahme an der Gedenkveranstaltung "60 
      Jahre Widerstand" am Persmanhof, Bad Eisenkappel/Zelezna kapla am Sonntag, 
      den 23.6.2002.
      
      
      VABILO/EINLADUNG des  
      Zveza koroskih partizanov in prijateljev protifasistiènega 
        odpora
        Verband der Kärntner Partisanen und der Freunde des antifaschistischen 
        Widerstands
      Nikoli vec vojne, nikoli vec fasizma!
        Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
      SPOMINSKA SVEOANOST
        GEDENKVERANSTALTUNG
      60-letnica uproa
        60. Jahrestag des Widerstandes
      Nedelja, 23. junij 2002, ob 14.00
        Sonntag, 23. Juni 2002, um 14.00
      pri Persmanu
        Podpeca/Lepena/Eelezna Kapla
        beim Persman
        Koprein/Leppen/Bad Eisenkappel
      PROGRAMM:
        - Kranzniederlegung beim Denkmal
        - Begrüßung durch den Obmann des Verbandes der Kärntner 
        PartisanInnen Ing. Peter Kuchar
      Grußworte:
        - Dipl-Kfm. Ferdinand Lacina, Obmann der österreichischen Liga für 
        Menschenrechte
        - Bob Pery: Vertreter der Allierten Mission bei der IV. Operativen Zone
        - Mag. Gudrun Blohberger: Vertreterin des Vereines der FreundInnen des 
        Persmanhofes
        - General Branko Jerkic: Vertreter des Verbandes der Widerstandskämpfer 
        Sloweniens
        - Frederico Vincenti: Obman des ANPI Friaul-Julisch Venetien
      Festrede:
        - Dr. Marjan Sturm: Obmann des Verbandes slowenischer Organisationen
      Geselliges Beisammensein/Kulturprogramm mit:
        Blasmusik aus Kranj, Gemischter Chor "Danica" aus St. Primus/Sentprimoza