| 
      | 
      
       
        Holokaust  
         
        Dokumentation 
        Leitung: Giudo Knopp 
        Buch und Regie: M. P. Remy 
         
        Sonntag, 9., 16., 23. März 2003, jeweils 20 Uhr 
        im 
        Interkulttheater 
        Fillgradergasse 16, 1060 Wien 
        tel: 01/587 05 30 
        info@interkulttheater.at 
        € 5,-- 
         
         
        ---------------------------------  
        Sonntag, 9. März 2003, 20 Uhr 
         
        Holokaust  
        Teil 1 
        Menschenjagd 
         
        22. Juni 1941. Während Goebbels den Überfall auf die Sowjetunion 
        als Präventivkrieg zu verkaufen sucht, stoßen die Divisionen 
        der Wehrmacht tief ins Landesinnere. Erstes Ziel: Die vollständige 
        Ausrottung der "jüdisch - bolschewistischen Intelligenz". 
        Dauer: 45 min 
         
        Holokaust  
        Teil 2 
        Entscheidung  
         
        Der Film dokumentiert, welche Ereignisse und Motive zur Entscheidung führten, 
        die Juden in Europa zu ermorden. Zeitzeugen berichten von den dramatischen 
        Wendepunkten auf dem Weg zum industrialisierten Massenmord. 
        Dauer: 45 min 
         
        --------------------------------- 
        Sonntag, 16. März 2003, 20 Uhr 
         
        Holokaust 
        Teil 3 
        Ghetto 
         
        Vom Winter 1941 an rollen Menschentransporte in neu errichtete Vernichtungslager, 
        in denen der Mord fabrikmäßig betrieben wird. Die Opfer: Juden 
        aus den Ghettos in Polen. Für sie wird das Ghetto zur Endstation. 
        Dauer: 45 min 
         
        Holokaust 
        Teil 4 
        Mordfabrik 
         
        Konzentrationslager - hier werden seit 1933 alle Andersdenkenden und GegnerInnen 
        des Regimes "konzentriert". KommunistInnen, Juden, Roma, Homosexuelle. 
        Im KZ Auschwitz wird mit tödlicher Präzision der Beschluss zur 
        "Endlösung der Judenfrage" umgesetzt. 
        Dauer: 45 min 
         
        ---------------------------------- 
        Sonntag, 23. März 2003, 20 Uhr 
         
        Holokaust 
        Teil 5 
        Widerstand 
         
        Das Geheimnis der Mordfabriken beginnt durchzusickern und damit keimt 
        Widerstand. 1943 bewaffnen sich die Juden im Warschauer Ghetto und erheben 
        sich gegen die SS. Die Auseinandersetzung mit dem Widerstand gegen den 
        Holokaust wirft die Frage auf, warum es in Deutschland nur so wenig Protest 
        gab. 
        Dauer: 45 min 
         
        Holokaust 
        Teil 6 
        Befreiung 
         
        Als die Rote Armee heranrückt, treibt Himmler tausende entkräftete 
        Menschen nach Buchenwald, Dachau, Mauthausen. Als die Alliierten die Lager 
        erreichen, stehen sie fassungslos vor dem Ausmaß des Grauens, das 
        niemand für möglich gehalten hat. Nahezu sechs Millionen finden 
        den Tod. 
        Dauer: 45 min 
       
        
     | 
     
      
     |