Rubrik: ehe ohne grenzen
	      
        
      
    
    
        
    
    
    
    EHE OHNE GRENZEN ortet weitere Hürden für binationale Familien. Presseaussendung vom 25. März 2009.
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Nach  mehr als 2 Jahren wöchentlichem Protest in Form von 104 Demos vor dem zuständigen Ministerium in der Herrengasse verabschiedet sich 'Ehe ohne Grenzen' von dieser Tradition, um neue Formen des Widerstands zu finden. Dokumentation der Rede von Angela Magenheimer und Bildergalerie.
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Dokumentation des Aufruf zur "Jubiläums- demonstration": Mit Pauken und Trompeten am Mittwoch, 23. Apr 2008, 17.00 - 18.00 Uhr vor dem BMI, Herrengasse 7, 1010 Wien. - Die letzte Gelegenheit, am wöchtentlichen Protest vor dem BMI teilzunehmen.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
    
    
    Herr N. ist Nigerianer und seit 2002 in Österreich, wo er um Asyl ansuchte. Im August 2005 heiratete er jene Frau, mit der er seit über 3 Jahren zusammen war. Er wurde in Schubhaft genommen und nach 2 Tagen, zahlreichen Protesten und einer Demo entlassen. 
    
         
 
 
      
    
    
    
    
    The Court of Appeal has ruled against the Home Secretary by upholding the right of non-European nationals, who are in genuine relationships, to marry in the UK irrespective of their immigration status.
    
        
     grenzregime grossbritannien
    grenzregime grossbritannien
     
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Seit einem Jahr protestiert die Initiative: Ehe ohne Grenzen jeden Mittwoch vor dem Innenministerium gegen die Auswirkungen der mit 1.1.2006 in Kraft getretenen Fremdenrechtsnovelle in Österreich. Zum "Jubiläum" fand eine Demonstration statt, an der sich ca. 300 Leute beteiligten.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Marriage without Borders (Ehe ohne Grenzen) is the direct response to the latest Alien Rights Bill which has massively infringed upon the quality of life of bi-national couples since its enactment on January 1st, 2006. 
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Unter dem Titel "Menschenrecht statt Fremdenrecht - ein Jahr Ehe ohne Grenzen und kein Ende?" finden am Mi, 18. April 2007 ab 17:00 Uhr eine Kundgebung vor dem Innenministerium, Herrengasse 7, 1010 Wien statt. Anschließend Demonstration gegen rassistische Gesetze. (:: Flugblatt als pdf)
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Aufruf von Ehe ohne Grenzen für den 18.04.2007, 17:00 Uhr: Kundgebung mit Hochzeit§torten- ma§§aker vor dem Innenmini§terium, Herrengasse 7, 1010 Wien; 18:00 Uhr Demozug Richtung Parlament.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Initiative Ehe ohne Grenzen zweifelt angesichts der letzten Meldungen seitens des Ministeriums am Wahrnehmungsvermögen der Innenministerin
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    In Linz war die Abschiebung eines Inders geplant trotz Ehe mit Österreicherin, die Flugtickes waren schon bestellt! Antrag auf Aufenthalt seit über einem Jahr in Bearbeitung!
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Initiative: Ehe ohne Grenzen versuchte die Abschiebung einer von Gewalt bedrohten Nigerianerin zu verhindern. 
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Dringender Aufruf zu einer Protestaktion wegen der drohenden Abschiebung von Esther. Morgen, Donnerstag 16.11.2006, 4.30 früh vor dem Schubhaftgefängnis Rossauer Lände in Wien
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Es hätte eine 72stündige non stop Kundgebung gegen das rassistische Fremdengesetz werden sollen. Doch der Polizei war dies zu lang. Deshalb finden nun am Sa, 14. und So, 15. Okt von 10:00 bis 22:00 Uhr und am Mo, 16. Okt von 10:00 bis 13:00 Kundgebungen auf der Freyung, 1010 Wien statt. Auch am Freitag wurde trotz Zurückweisung der Anmeldung protestiert.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    underdog filmfest presents: Filmprogramm zu "Ehe ohne Grenzen" am Sa, 7. Oktober 2006, 18:00-19:30 im Schikaneder, Maragaretenstr 24, 1060 Wien (Eintritt frei)
    
        
     migrationsaktionstag 07. okt 2006
    migrationsaktionstag 07. okt 2006
     
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Seit 1. Jänner 2006 ist ein neues Niederlassungs- und Aufenthalts- Gesetz (NAG) in Kraft. Die Novellierungen und Regelungen treffen unter anderem binationale Paare, deren gemeinsames Familienleben hier in Österreich mehr als unsicher ist.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
    
    
    im laufe eines seit april dauernden protests gegen das neue fremdengesetz durch ehe ohne grenzen hatten wir die idee, einen chor zu gründen, um dem protest stimmlich zu unterstützen. 
    
         
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Ehemann einer als Flüchtling anerkannten Russin beim Antrag auf Asylerstreckung in Schubhaft genommen. 
    
         
 
 
 
      
    
    
    
    
    Bei einem Gespräch mit Beamten des Innenministeriums wurde der seit mehreren Monaten protestierenden Initiative Ehe ohne Grenzen ein "unmoralisches Angebot" gemacht. Dies sieht vor, dass manche EhepartnerInnen von österreichischen StaatsbürgerInnen von fremdenpolizeilichen Maßnahmen ausgenommen werden.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
      
    
    
    
    
    Ehefrau eines österreichischen Staatsbürgers saß von 2. Juni bis 12. Juni 2006 in Graz in Schubhaft. Initiative: Ehe ohne Grenzen forderte sofortige Freilassung. Kundgebungen vor dem Innenministerium in Wien weiterhin jeden Mittwoch. 
    
        
     schubhaft
    schubhaft
     
 
 
      
    
    
    
    
    Seit Inkrafttreten des Fremdenrechtspaketes mit 1. Jänner 2006 hat sich die Kriminalisieung und Illegalisierung von Menschen drastisch verschärft. Immer öfter werden Menschen in Schubhaft genommen. Dagegen protestiert u.a. die Initiative Ehe ohne Grenzen.
    
        
     schubhaft
    schubhaft
     
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    The initiative "Ehe ohne Grenzen" (marriage without borders) is struggling for the right of partnership and the right to stay. From 19th of April 2006 until 23rd of April 2008 a manifestation in front of the Ministry of the Interior in Vienna (1010, Herrengasse 7) tookk place every Wednesday, 5pm. The initiative still offer legal support.
    
         
 
 
 
      
    
    
    
    
    Die Initiative "Ehe ohne Grenzen" ruft in einer Presseaussendung zu weiteren Mittwochskundgebung vor dem Innenministerium in Wien auf. Am 24. Mai 2006 steht ein symbolischer Ausbruch aus der Schubhaft mit anschließender Hochzeitsreise am Programm.
    
        
     schubhaft
    schubhaft
     
 
 
      
    
    
    
    
    Rechtsgutachten der Uni Salzburg bezeichnet Bestimmungen des Fremdenrechtspaketes für verfassungswidrig. ÖsterreicherInnen und deren EhepartnerInnen werden durch die Bestimmungen des Fremdenrechtspaketes eindeutig diskriminiert.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Am Mittwoch, 3. Mai 2006 fand bereits zum dritten mal in Folge eine Kundgebung der Initiative Ehe ohne Grenzen vor dem Innenministerium in Wien statt. :: Bildergalerie
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Für 3. Mai 2006 ruft die Initiative Ehe ohne Grenzen bereits den dritten Mittwoch in Folge zu einer Kundgebung vor dem Innenministerium in Wien auf.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
 
      
    
    
    
    
    Am Mittwoch, 19. April 2006 trafen sich mehr als 100 Leute vor dem Innenministerium, um die verantwortlichen PolitikerInnen zu einer Entschärfung des Fremdenrechts zu bewegen. Doch diese überlegen weitere Verschärfungen. Deshalb gibt es ab sofort jeden Mittwoch um 17:00 eine Kundgebung in der Wiener Herrengasse.
    
        
     asyl- und fremdenrecht 2005
    asyl- und fremdenrecht 2005
     
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Nach über hundert Tagen Angst und Schrecken durch das neue Fremdengesetz - und einer nicht zu Gesprächen bereiten Innenministerin findet kommenden Mittwoch die erste Kundgebung der Initiative "Ehe ohne Grenzen" vor dem Innenministerium statt.
    
         
 
 
 
      
    
    
        
    
    
    
    Aus der Diskussion um die Auswirkungen des neuen Fremdenrechts auf Ehen von ÖsterreicherInnen mit Drittstaatsangehörigen ist eine Gruppe von Betroffenen entstanden. Als erste Schritte gibt es weitere Vernetzungstreffen, viel Öffentlichkeitsarbeit und eine Fallgeschichtensammlung.
    
         
 
 
 
      
    
    
    
    
    Verheiratet sein schützt vor Schubhaft nicht - und zwar sogar in Fällen, wo der Nicht-Österreicher bei den Behörden ganz offiziell um Aufenthaltsrecht angesucht hat.
    
        
     schubhaft
    schubhaft
     
 
Zum Hauptmenu .
Zum Bereichsmenu