Oaxaca Stadt befindet sich in einem nicht erklärten Ausnahmezustand. Mit scharfer Munition ausgerüstete Spezialeinheiten der Bundespolizei kontrollieren die Stadt. Doch der Widerstand geht weiter...
aufstand in oaxaca / mexiko .
Die ohnehin schon massive Repression gegen die Revolte im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca verschärft sich weiter. In den letzten Wochen wurden mindestens 17 Menschen von "Sicherheitskräften" erschossen und zahlreiche verwundet. Hunderte wurden verhaftet, viele gelten als "verschwunden". Es kam zu Folter und Vergewaltigungen.
aufstand in oaxaca / mexiko .
Die Budgetkürzungen des AMS für das Jahr 2007 betreffen auch das Zentrum für MigrantInnen in Tirol.
Online unterzeichnen!!!
Elitetruppen übernehmen die Kontrolle über die gesamte Polizei von Oaxaca - 200 Haftbefehle sollen ausgeführt werden - Radio Universidad sieht sich von Räumung bedroht - wieder Verletzte, Verhaftungen und Verdacht auf Folter
aufstand in oaxaca / mexiko .
Ein im November 2006 entstandener Kurzfilm (ca. 6 Min) über wollen dürfen und dürfen wollen.
Zum Anschauen und Downloaden auf kanalB
Am Samstag, 25. November 2006, fand die siebte Megamarcha in Oaxaca Stadt statt. Das Ziel der Megamarcha war, nach einem acht Kilometer langen Marsch in Richtung Stadtzentrum dort die PFP-Einheiten einzukreisen und diesen Kordon während 48 Stunden aufrecht zu erhalten.
aufstand in oaxaca / mexiko .
Die NutzerInnen des Ernst Kirchweger Hauses fordern von der Gemeinde Wien Klarheit zu den Verhandlungen über den Erhalt des Projektes und eine Stellungnahme bis 05.12.2006.
ekh .
Aufruf zur Kundgebung und Frauen Lesben - Demonstration:
Samstag, 25. November 2006, 11 Uhr, 1070 Wien, Mariahilfer Strasse / Museumsquartier.
Ab ca. 12.30 Uhr Demonstration über die Wienzeile,
Abschluss Rosa Lila Villa.
Aufruf der Antifa Xi-Berg zu antifaschistischen Aktionstagen in Bregenz und Dornbirn / Vorarlberg von 25. - 26.11.2006.
Nach der temporären Umbenennung der Jahngasse durch antifaschistische AktivistInnen, diskutiert nun auch die offizielle Grazer Politik die Änderung historisch belasteter Straßennamen.
graz .