Drei Jahre Schließung der Westbalkan-Route – Bilanz der ECRE Regionalkonferenz in Wien. Aussendung vom Diakonie Flüchtlingsdienst vom 16. Jänner 2019.
europaeische politik zu migration und unsicherheit .
Repression führt zu Widerstand. Die zivile Seenotrettung im zentralen Mittelmeer nimmt langsam aber sicher wieder Fahrt auf. Doch die Verantwortlichen des Massensterbens wollen nicht von ihrer Politik abweichen, wie u.a. die weitere Behinderung der Aquarius zeigt. Meldungen vom 12. bis 18. Oktober 2018.
fluchtweg mittelmeer .
Einleitung des Alarm Phone 6 Week Report, 12 November - 23 December 2018: 311 Menschen aus Libyen geflohen und mittels einer Kette der Solidarität gerettet +++ Rund 113.000 Seeüberquerungen und über 2.240 gezählte Todesfälle im Mittelmeerraum in diesem Jahr +++ 666 Alarm Phone-Notrufe im Jahr 2018 +++ regionale Entwicklungen.
fluchtweg mittelmeer .
Alarm Phone 6 Week Report: Over the final weeks of 2018, between the 12th of November and the 23rd of December, 78 boats arrived on the Greek islands while 116 boats were stopped by the Turkish coast guards and returned to Turkey.
grenzregime griechenland .
17. Dez 2018: Internationaler Tag gegen Gewalt an Sexarbeiter* innen! die Plattform sexworker.at und Selbstorganisation Red Edition, die Vereine LEFÖ (Wien), maiz (Linz), SXA-Info (Graz), PiA (Salzburg) und iBUS (Innsbruck) weisen mit dieser Pressemitteilung auf Diskriminierung und strukturelle Gewalt hin.
arbeit und migration .
Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik lud am Freitag, 14. Dezember 2018 zur Pressekonferenz ins Wiener Café Stein. Anlässlich des EU-Afrika-Forums im Rahmen des österreichischen EU-Ratsvorsitzes sind breite, zivilgesellschaftliche Proteste gegen die Ausbeutungs- und Abschottungspolitik der europäischen Eliten geplant.
EU 2018 .
Anlässlich des EU-Afrika Gipfels am findet am Montag, 17. Dezember 2018 in Wien eine Demonstration gegen die Politik der Ausbeutung und Abschottung von EU und Bundesregierung statt. Treffpunkt: 18:00 Uhr, U1 Vorgartenstraße.
EU 2018 .
Die Sterblichkeits- rate im Mittelmeer steigt auf ein Rekordniveau - während die zivile Seenotrettung weiter blockiert wird. Viele Menschen werden zwar aus Seenot gerettet, doch von der libyschen Küstenwache zurück in das krisen- geschüttelte Land gebracht, in dem Geflüchteten und Migrant*innen Ausbeutung, Folter, Gewalt und Tod drohen. All dies geschieht nicht nur unter Zustimmung der Politik Europas - sondern in derem Auftrag. Meldungen vom 1. bis 11. Oktober 2018.
fluchtweg mittelmeer .
Die Aquarius ist als einziges ziviles Rettungsschiff im zentralen Mittelmeer - doch erneut wird ihr der Flaggenstatus entzogen. Während dessen werden immer mehr Menschen von der Küstenwache Algeriens oder Libyens abgefangen - und zurück gebracht. Im westlichen Mittelmeer gab es bei Schüssen auf Boote mit Migrant*innen mindestens eine Tote - und danach wütende Proteste in Marokko. Meldungen von 21. - 30 September 2018.
fluchtweg mittelmeer .
Das Netzwerk von Beratungsstellen und Selbstorganisationen von
Sexarbeiter*innen fordert in einer Pressemitteilung vom 23. Oktober 2018 statt weiterer Schikanen die vollständige Entkriminalisierung von Sexarbeiter*innen und gleichzeitig mehr Schutz und die Umsetzung aller Arbeitsrechte für Sexarbeiter*innen
arbeit und migration .